Magnesium
Magnesium
Nicht jeder nimmt genug Magnesium über die Ernährung auf. Schon ein paar Portionen magnesiumreiche Lebensmittel pro Tag oder die Einnahme eines Magnesiumpräparats können deinen Bedarf an diesem wichtigen Nährstoff decken!
\nWas macht Magnesium genau?
\nMagnesium ist ein wichtiger Bestandteil von mehr als 300 Enzymen in deinem Körper. Es trägt zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei. Es spielt eine Rolle im Zellteilungsprozess und trägt zu einer normalen Proteinsynthese bei, was für viele Körperfunktionen unerlässlich ist.
\nMenge an Magnesium
\nMagnesium ist ein Mineral, das heißt, es werden größere Mengen benötigt als von Spurenelementen. Von Magnesium wird mehr benötigt als zum Beispiel von Kupfer oder Mangan. Die benötigte Magnesium-Menge pro Tag hängt vom Alter und Geschlecht ab. Frauen ab 18 Jahren benötigen etwa 300 Milligramm (mg) pro Tag, Männer im selben Alter sollten etwa 350 mg pro Tag anstreben. Wenn du viel Sport machst (und schwitzt), benötigst du in der Regel etwas mehr Magnesium.
\nZu viel Magnesium
\nZu viel Magnesium aus Lebensmitteln kommt so gut wie nie vor und ist für gesunde Erwachsene kein Problem. Nimmst du Magnesiumpräparate, kann eine zu hohe Dosis Magnesium aus Supplementen zu Übelkeit, Bauchkrämpfen und Durchfall führen. Bei mehr als 250 Milligramm Magnesium zusätzlich pro Tag, also neben dem Magnesium aus der Nahrung, können Darmbeschwerden wie Durchfall auftreten. Diese verschwinden wieder, sobald die Magnesiumzufuhr reduziert wird.
\nWenn du eine höhere Dosis Magnesium einnimmst, kannst du diese am besten über den Tag verteilt zu dir nehmen, um das Risiko von Durchfall zu verringern.
\nWechselwirkung mit Medikamenten
\nAuch kann das Magnesium aus Supplementen mit Medikamenten wechselwirken. Magnesium kann die Aufnahme bestimmter Medikamente hemmen. Nimm Magnesium daher nicht innerhalb von zwei Stunden vor oder nach der Einnahme eines Medikaments ein. Andere Medikamente sorgen wiederum dafür, dass mehr Magnesium ausgeschieden wird. Konsultiere deinen Arzt oder Apotheker, wenn du Magnesiumpräparate in Erwägung ziehst und Medikamente einnimmst.
\nWo ist Magnesium enthalten?
\nAm besten ist es, Nährstoffe wie Magnesium möglichst aus Lebensmitteln zu beziehen, da diese auch weitere gesundheitliche Vorteile bieten. Viele der Lebensmittel, die gute Quellen für Magnesium sind, werden von den meisten Deutschen leider zu wenig verzehrt. Lebensmittel, die reich an Magnesium sind, sind unter anderem grüne Blattgemüse, Vollkorngetreide, (Soja-)Bohnen und Nüsse.
\nMehr Magnesium in deiner Ernährung?
\nAuch wenn kein einziges Lebensmittel eine sehr große Menge dieses Minerals enthält, kannst du versuchen, regelmäßig magnesiumreiche Lebensmittel wie dunkles Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse und Vollkornprodukte zu essen. Lebensmittel mit Ballaststoffen liefern in der Regel Magnesium. Lebensmittel, die mindestens 60 Milligramm pro Portion enthalten, sind eine halbe Tasse gekochter Spinat, 100 g Mandeln, eine halbe Tasse gekochte schwarze Bohnen und eine Tasse gekochter Naturreis. Hast du das Gefühl, nicht genug Magnesium zu dir zu nehmen, kann es sinnvoll sein, Magnesiumpräparate zu verwenden.
\nMagnesiumpräparat bei Bono kaufen?
\nMöchtest du deinem Körper zusätzliches Magnesium zuführen? Sieh dir unser Magnesium-Sortiment an und wähle das Magnesiumpräparat, das am besten zu dir passt. Entscheidest du dich lieber für eine Pulvariante? Oder doch Magnesium-Softgels? Bei Bono findest du alles.





































