Was sind Omega-3-Fettsäuren?
Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die in bestimmten Lebensmitteln vorkommen, wie fettem Fisch, Nüssen und Samen. Einige von ihnen gelten als essentielle Fettsäuren, da der Körper sie nicht selbst herstellen kann.
Was ist der Unterschied zwischen EPA und DHA?
EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) sind beide Omega-3-Fettsäuren, aber sie haben unterschiedliche Strukturen und kommen in verschiedenen Konzentrationen in Lebensmitteln vor.
Müssen Omega-3-Fettsäuren immer aus Fisch stammen?
Nein, Omega-3-Fettsäuren können auch aus anderen Quellen stammen, wie Algenöl, Leinsamen, Walnüssen und Chiasamen. Algenöl wird oft als pflanzliche Alternative zu Fischöl verwendet.