Filter
Ziel
Verfügbarkeit
Diät
Marke
Produktform
Preis
Vitamin B
Vitamin B
Die B-Familie der wasserlöslichen Vitamine ist wichtig für die Gesundheit. B-Vitamine wirken als Co-Enzyme oder biochemische Cofaktoren, die für eine Vielzahl von Reaktionen im Körper benötigt werden.
Es gibt acht Arten von B-Vitaminen, jede mit ihrer eigenen Funktion:
1. Thiamin (Vitamin B1)
Thiamin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, zur normalen Funktion des Herzens, zu einer normalen psychischen Funktion und zur normalen Funktion des Nervensystems bei.
2. Riboflavin (Vitamin B2)
Riboflavin trägt zur Erhaltung normaler roter Blutkörperchen, zu einem normalen Energiestoffwechsel, zu normalem Sehvermögen, zu normaler Haut, zu einem normalen Eisenstoffwechsel, zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress, zur Erhaltung normaler Schleimhäute, zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung sowie zur normalen Funktion des Nervensystems bei.
3. Niacin (Vitamin B3)
Niacin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, zur Erhaltung normaler Haut, zu einer normalen psychischen Funktion, zur Erhaltung normaler Schleimhäute, zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung sowie zur normalen Funktion des Nervensystems bei.
4. Pantothensäure (Vitamin B5)
Pantothensäure trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Synthese und einem normalen Stoffwechsel von Steroidhormonen, Vitamin D und einigen Neurotransmittern, zur normalen geistigen Leistung und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
5. Vitamin B6
Vitamin B6 trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen, zur normalen Cysteinsynthese, zu einem normalen Energiestoffwechsel, zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel, zur Regulierung der Hormonaktivität, zur normalen Funktion des Immunsystems, zu einem normalen Stoffwechsel von Proteinen und Glykogen, zu einer normalen psychischen Funktion, zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung sowie zur normalen Funktion des Nervensystems bei.
6. Biotin (Vitamin B7 USA / Vitamin B8 Europa)
Biotin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, zur Erhaltung normaler Haare, zu normaler Haut, zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen, zu einer normalen psychischen Funktion, zur Erhaltung normaler Schleimhäute und zur normalen Funktion des Nervensystems bei.
7. Folsäure (Vitamin B11)
Folsäure-Supplementierung erhöht den Folatstatus der Mutter.
8. Vitamin B12
Vitamin B12 trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei, spielt eine Rolle im Zellteilungsprozess, trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel, zur normalen Funktion des Immunsystems, zu einer normalen psychischen Funktion, zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung und zur normalen Funktion des Nervensystems bei.
Zusammen werden diese acht Arten von Vitamin B als Vitamin-B-Komplex bezeichnet.
Was kannst du tun, um Vitamin B aufzunehmen?
Vitamin B nimmst du über Lebensmittel auf. Die meisten Arten von Vitamin B sind gemeinsam in denselben Lebensmitteln enthalten. Viele Menschen nehmen ihr Vitamin B über nährstoffreiche Lebensmittel auf. Wer jedoch Schwierigkeiten hat, seinen täglichen Bedarf zu decken, kann auch auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen.
Wenn du denkst, dass du zu wenig Vitamin B aufnimmst oder einen erhöhten Bedarf hast, kannst du Vitamin-B-Ergänzungen einnehmen.
Vitamin-B-Ergänzungen
Die meisten Multivitaminpräparate enthalten jede B-Vitamin-Art, und viele decken 100 % oder mehr des Tagesbedarfs an jedem Vitamin. Daneben gibt es auch Monopräparate mit nur einem Vitamin oder einigen kombinierten Vitaminen in einer Tablette. Zum Beispiel die Kombination B6, B12 und Folsäure.