Filter
Verfügbarkeit
Marke
Produktform
Preis
Haarmaske
Haarmaske
Haarmasken. Eines der wichtigsten Haarprodukte, die du im Badezimmer hast, wenn es um intensive Nährung und Pflege der Haare geht. Eine Haarmaske ist unverzichtbar, wenn du dein Haar gesund halten willst. Besonders bei trockenem und geschädigtem Haar ist eine Maske ein Must-have für deine Frisur. Durch die regelmäßige Anwendung einer Haarmaske verbesserst du die Gesundheit deiner Haare, da sie einfach etwas intensiver pflegt als andere Haarpflegeprodukte.
Wie wirkt eine Haarmaske genau?
Du benutzt sie regelmäßig, aber auf die Frage, was eine Haarmaske eigentlich ist und was sie mit deinem Haar macht, wissen viele keine genaue Antwort. Eine Haarmaske legt eine Schicht über dein Haar. Vergleich es mit einer Art Beschichtung. Dein Haar wird dadurch weicher und bekommt wieder Glanz. Diese Schicht, die über deine Frisur kommt, schützt das Haar auch vor Abnutzung und Schäden von außen. Denke an Schäden durch Hitzetools oder Sonnenstrahlung. Die Haarmaske ist also der Schritt in deiner Haarroutine, auf den du keinesfalls verzichten solltest!
Eigenschaften einer Haarmaske:
- Pflegt das Haar
- Nährt das Haar
- Legt eine Schutzschicht über das Haar
- Schützt das Haar vor Abnutzung und Beschädigung
Haarmaske auswählen:
- Haartyp bestimmen.
- Ziel deiner Haarmaske festlegen.
- Welche Inhaltsstoffe und Produkte sind für deine Frisur/Haarausforderung vorteilhaft.
- Bewertungen lesen.
Wie benutzt du eine Haarmaske?
Wenn es gut läuft, hast du nach diesen Schritten die beste Haarmaske für dein Haar im Haus und kannst mit diesem einen Schritt beginnen, der deinem Haar intensive Pflege verleiht. Die Art und Weise, wie du eine Haarmaske anwendest, hat auch Einfluss auf das Endergebnis. Im Grunde sind zwei Faktoren wichtig. Erstens solltest du die Haarmaske nicht am Ansatz auftragen. Das Haar ist dort aufgrund der natürlichen Öle (Sebum), die du selbst produzierst, oft schon fettiger. Dein Haar wird oft zu schnell fettig, wenn du intensive Pflege am Ansatz anwendest. Fange bei den Haarspitzen an und arbeite dich nach oben. Oft steht auf der Verpackung, dass du die Haarmaske 3-5 Minuten einwirken lassen sollst. Wir empfehlen, sie ein paar Minuten länger einwirken zu lassen, für ein besseres Ergebnis. Lasse die Maske beispielsweise 10 Minuten einwirken, während du deine Beine rasierst oder eine Gesichtsmaske aufträgst. Manche lassen eine Haarmaske sogar über Nacht einwirken. Wenn du extrem trockenes und stark geschädigtes Haar hast, kann es sich lohnen. Spüle dein Haar wegen der geöffneten Haarschuppenschicht mit lauwarmem/kaltem Wasser aus. So schließen sich die Schuppen besser und du hast garantiert glattes Haar!
Schritte zur Anwendung einer Haarmaske:
- Auf das Haar auftragen, bei den Spitzen beginnen (Haaransatz vermeiden) und nach oben arbeiten.
- Die Haarmaske so lange einwirken lassen, wie dein Haar es braucht (bei geschädigtem Haar ruhig länger als angegeben). Mindestens 5 Minuten!
- Mit lauwarmem/kaltem Wasser ausspülen.
Wie oft darfst du eine Haarmaske benutzen?
Deine Haare zu oft waschen ist nicht gesund. Sie werden dadurch nur noch trockener. Versuche, deine Haare so wenig wie möglich zu waschen. Am besten bleibt es bei einmal pro Woche. Aber in der Praxis macht das kaum jemand. Wasch die Haare auf jeden Fall nicht mehr als 3x pro Woche, damit du die Produktion deiner natürlichen Öle nicht störst. Das gilt auch für die Anwendung deiner Haarmaske. Hast du das Gefühl, dass sich deine Frisur fettiger anfühlt als sonst? Dann erwäge bei der nächsten Haarwäsche nur Conditioner zu verwenden, statt einer Haarmaske. Ein Conditioner ist etwas weniger konzentriert. So verhinderst du, dass dein Haar noch fettiger wird.